Po-Straffung, Gesäßstraffung
Die Gesäßstraffung / Po-Straffung erfordert eine genaue Analyse der ästhetisch jugendlichen Anatomie und der Konturdeformität des gealterten Körpers.
Die Schnittführungen an der Oberschenkelinnenseite und am Beckenkamm werden so angelegt, dass sie unter einer modernen Badekleidung nicht sichtbar sind. Bei der zirkulären Oberschenkel- und Gesäßstraffung wird das gedehnte Gewebe vorwiegend im äußeren und inneren Oberschenkelbereich gestrafft. Durch eine ausgedehnte Unterminierung, Entfernung der überschüssigen Haut und Verankerung des gestrafften Hautweichteilmantels in der Tiefe (Darmbeinkamm) wird ein stabiles dauerhaftes Ergebnis erreichbar.
Die gleichzeitige Oberschenkel- und Gesäßstraffung führt zu einer deutlichen Verbesserung der Hautspannung, die zu einer völlig neuen Konturierung von Gesäß und Oberschenkeln führt.
Der Eingriff wird in Vollnarkose durchgeführt und erfordert einen längeren stationären Aufenthalt (7-10 Tage).