Narbenkorrektur

Fachbegriff:
Anästhesie:meist Lokalanästhesie
Dauer:abhängig von der Größe und Länge der Narbe
Nachbehandlung:Wundkontrollen, Entfernung des Nahtmaterials, lokale Salbenbehandlung
Klinikaufenthalt:meist ambulant
Arbeitsfähig:abhängig von der Größe der Narbe
Sport:abhängig von der Größe der Narbe

Bei der  Narbenkorrektur handelt es sich um eine chirurgische Verbesserung bestehender Narben (z.B. nach Unfall, Operation, Verbrennung). Je nach Art der Narbe (verbreitert, verdickt, eingezogen) kommen unterschiedliche Techniken zur Anwendung.

In den meisten Fällen werden die Narben ausgeschnitten und die Wunden mit feinster Nahttechnik mehrschichtig wieder verschlossen. Bei ungünstigem Narbenverlauf kann bei der Narbenkorrektur durch eine Änderung der Hauptspannungsrichtung (z.B. Z-Plastik, W-Plastik) eine Verbesserung des ästhetischen Resultats erreicht werden. Volumendefizite können durch eine Eigenfettunterspritzung ausgeglichen werden.

Eine Narbenkorrektur wird fast immer ambulant und in Lokalanästhesie durchgeführt. Lediglich bei größeren Korrekturen (z.B. Bauchwand) kann ein kurzstationärer Aufenthalt erforderlich sein.

Sie wünschen weitere Informationen?

Ihr Name*
Ihre E-Mail-Adresse*
Ihre Telefonnummer
Ihre Nachricht*

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@mkfaesthetik.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unsererDatenschutzerklärung



Spamschutz Rechenaufgabe: 16 + = 23