Um das Ergebnis einer durchgeführten Haartransplantation zu verbessern, kann eine oder mehrere Verdichtungsoperationen im Abstand von jeweils 6-12 Monaten erfolgen. Die Technik ist die gleiche, wie bei der Erstoperation. In die Zwischenräume der bereits gesetzten Transplantate werden neue Transplantate eingebracht.
Da bei einer Haartransplantation ein gewisser Mindestabstand zwischen den einzelnen Transplantaten eingehalten werden muss, damit es zu keinen Ernährungsstörungen der gesetzten Transplantate kommt, stellt eine Haarverdichtung eine sichere und gute Möglichkeit dar, das ästhetische Resultat zu optimieren.
Diese Methode wird ebenso bei Frauen mit einer typische diffuse Ausdünnung bestimmter Kopfhautareale ebenfalls gut therapieren.