Fettabsaugung

Heute steht mit dem Fettabsaugen ein elegantes und schonendes Verfahren zur Verfügung, um dauerhaft lokale Fettansammlungen gezielt zu entfernen. Eine Methode zur Gewichtsreduzierung ist die Fettabsaugung jedoch in keinem Fall, vielmehr „zumindest nach unserem Verständnis” – ein hervorragendes Verfahren zur Verbesserung der Körperkontur.

Es wird mit sehr feinen Kanülen (Durchmesser 2-4 mm) gearbeitet, so dass die „Dellenbildung” nur noch sehr selten ein Problem darstellt. Die Fettabsaugung kann in den unterschiedlichen Körperregionen erfolgen (Hüfte, Bauch, Ober-/Unterschenkel, Oberarme, Kinn-/Halsbereich, u.a.). Der Eingriff wird in Tumeszenz-Technik durchgeführt, das heißt in das abzusaugende Areal wird präoperativ eine Mischung aus physiologischer Kochsalzlösung, Lokalanästhetikum und Adrenalin infiltriert. Erst nach einer Wartezeit wird dann die eigentliche Fettabsaugung durchgeführt. Es wird in einer Sitzung höchstens ein Volumen von 2-3 Litern abgesaugt. Gegebenenfalls wird „auch unter Sicherheitsaspekten“ lieber eine 2. Sitzung in Kauf genommen. Neben der konventionellen Fettabsaugung wird bei uns auch die Vibrationslipektomie durchgeführt, bei der die Kanülenspitze durch schwingende Bewegungen das Fett aus dem Bindegewebe „herausrüttelt“. Dieses Verfahren eignet sich vornehmlich bei adipösen Patienten mit stärkeren Fettpolstern. Eine weitere Methode der Fettabsaugung stellt das Tulip-System dar, wo mithilfe von speziellen Spritzen ein genau dosierbarer Unterdruck erzeugt werden kann. Diese Methode kommt vor allem da zu Anwendung, wo besonders schonend abgesaugt werden muss. Als Nebeneffekt kommt es meist zu einer deutlichen Besserung einer vorhandenen „Cellulitis”.

In der Regel führen wir eine Fettabsaugung in Analgosedierung (Dämmerschlaf) durch. In Ausnahmefällen oder bei Kombinationseingriffen wird auch eine Vollnarkose durchgeführt und erfolgt zumeist ambulant. Postoperativ ist das Tragen eines Kompressionsmieders für ca. 4 Wochen erforderlich. Als Nachbehandlungsmaßnahme der Fettabsaugung kann eine Beschleunigung des Heilungsprozesses mittels Ultraschall erreicht werden.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in einem Artikel von Dr. Wagner aus München, erschienen in „Medicine and Beauty”.

Sie wünschen weitere Informationen?

Ihr Name*
Ihre E-Mail-Adresse*
Ihre Telefonnummer
Ihre Nachricht*

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@mkfaesthetik.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unsererDatenschutzerklärung



Spamschutz Rechenaufgabe: 4 + 4 =