Wangenstraffung / Mittelgesichtsstraffung
Fachbegriff: | – |
Anästhesie: | Vollnarkose, Dämmerschlaf, Lokalanästhesie |
Dauer: | 2 Stunden |
Klinikaufenthalt: | 1 Nacht stationär |
Wundbehandlung: | Desinfektion, Wundkontrollen, Entfernung Nahtmaterial nach 2 Wochen |
Arbeitsfähig: | aus ästhetischen Gründen nach 2 Wochen |
Sport: | nach 4 Wochen |
Wenn keine größeren Hautüberschüsse bestehen kann besonders bei jüngeren Frauen eine Straffung der Mittelsgesichtspartie bzw. Wangenstraffung endoskopisch durchgeführt werden. Auf äußerlich sichtbare Schnitte kann somit komplett verzichtet werden.
Eine weitere Möglichkeit zur Straffung des Mittelgesichts ist der Zugang über das Unterlid im Rahmen einer geplanten Unterlidstraffung. Das Prinzip der Operationen bestehet in der Anhebung der Mittelgesichtsstrukturen (überwiegend des Wangenfettkörpers) und die Fixation der restlichen abgesunkenen Partien, d. h. die abgesunkenen Partien wieder in ihrer ursprünglichen Position zurückzuversetzen.
Der endoskopische Eingriff wird in der Regel in Vollnarkose durchgeführt.