Brustvergrößerung mit Bruststraffung
In vielen Fällen ist aufgrund der erschlafften Brust (Brustptose) neben einer reinen Vergrößerungsoperation eine zusätzliche Bruststraffung erforderlich, um ansprechende ästhetische Resultate zu erzielen. Eine leichte Erschlaffung kann in vielen Fällen mit einer alleinigen Brustvergrößerung ausgeglichen werden, da durch das Implantat eine Hebung der unteren Quadranten der Brust erreicht wird. Bei stärkeren Ausprägungsgraden der Erschlaffung wird in gleicher Sitzung sowohl eine Vergrößerung, als auch eine Bruststraffung durchgeführt. Bei der Straffungsoperation wird, wenn möglich eine narbensparende Technik zur Anwendung kommen.
Periareoläre Straffungen, wo nur eine Narbe am Brustwarzenvorhof sichtbar bleibt, eignet sich nur für wenige ausgewählte Fälle. In der Regel wird eine vertikale Mammaplastik , die zusätzlich eine vertikal verlaufende Narbe zur Unterbrustfalte hin aufweist, erforderlich sein, um den zu großen Hautmantel adäquat reduzieren zu können.
Der Eingriff wird immer in Vollnarkose durchgeführt und erfordert einen kurzstationären Aufenthalt.